Aktuelles


In der 1c, 2a und 2b haben die Kinder im Kunstunterricht Bilder gemalt, die dann auf Tassen, Brotdosen und Karten gedruckt und als Weihnachtsgeschenk gekauft werden konnten. Einen Teil des Erlöses dieser KinderArtAktion durften die Klassen einem gemeinnützigen Verein spenden. Die Kinder entschieden sich, den Erlös von etwa 200 Euro dem Verein Nirro-Leben zu spenden, der in Äthiopien Schulen unterstützt. Der Leiter des Vereins, Teshome Toaspern, kam persönlich in die Schule, um die Spende in Empfang zu nehmen und den Kindern etwas über seine Arbeit in Afrika zu berichten.



Einen schönen ersten Schultag nach den Winterferien hatten alle Kinder im Rahmen unserer Faschingsfeier. Den ganzen Vormittag wurde gespielt, gefeiert und gelacht und als Highlight kam wie immer der Techentiner Carneval Club zu Besuch und begeisterte die Kinder mit Liedern, Tänzen und Süßigkeiten.






Die Klasse 1c hat schon in den ersten Wochen des neuen Schuljahres eines tollen Apfeltag mit vielen Aktivitäten rund um den Apfel organisiert.



Die Klasse 2b hat in den ersten Wochen des neuen Schuljahres schon tolle Projekte und viele besondere Aktionen durchgeführt.

Christophs Experimente

Oma-Opa-Radtour

Gesundheitstag

Höhlenbau

Picknick

Schatzsuche



Die Klasse 2a hat schon einige tolle Ausflüge und Projekttage im neuen Schuljahr 2022/23 miterlebt.
Besonders der Basteltag und der Ausflug zum Tag der Offenen Tür der Stadtwerke waren Highlights für die Kinder.




Im August 2021 haben einige Kinder unserer Schule am Malwettbewerb "Tag der Erneuerbaren Energien" der Stadtwerke teilgenommen und tatsächlich gewonnen! Ihnen wurden tolle Preise überreicht, die sie an diese schöne Aktion erinnern.


Am 25.8.21 haben die ersten Klassen wie jedes Jahr eine Bio-Brotbox mit tollen Inhalten für einen gesunden Start in den Tag bekommen. Die Klassen haben die Brotbox mit einem gesunden Frühstück verbunden und so gleichzeitig viel über gesunde Ernährung und nährstoffreiche Lebensmittel gelernt.



Am 10. 9. 21 war wieder unser jährlicher Gesundheitstag. Dieses Jahr haben wir ihn mit dem Verkehrstag kombiniert. Die Kinder haben viele tolle Stationen mit Themen zur Verkehrssicherheit und zur gesunden Lebensweise kennenlernen und erleben dürfen. Die zwei großen Highlights waren natürlich das Richtfest unseres Neubaus, aber auch der große Abschluss des Tages mit Eddy Steinfatt und seinem Verkehrstheaterstück.
Alle Kinder haben den tollen Tag genossen und hatten großen Spaß!





Am 18.8.21 besuchte uns das AOK-Kindertheater "Henriettas Reise ins Weltall" in der Sporthalle. Alle Kinder hatten viel Spaß und waren begeistert. Das Präventionstheater greift ein gesundes Familienleben in all seinen Facetten auf und ist ein zentraler Baustein der Präventionsinitiative "Gesunde Kinder - gesunde Zukunft". Mit umfangreichem Material ausgestattet freuen wir uns darauf, die inhaltlichen Schwerpunkte des Theaterstücks im Unterricht aufzugreifen.



Anfang März haben wir von den Stadtwerken 25 Bausätze für Vogelnistkästen geschenkt bekommen. Jede Klasse hat 5 Bausätze bekommen und gemeinsam mit unserem Hausmeister Herrn Bartlau zusammengebaut. Die Kinder hatten riesigen Spaß! Fünf Baukästen haben wir auf dem Schulhof aufgehängt, die restlichen wurden in den Klassen verlost und haben ihre Plätze in den Gärten der Familien gefunden. Wir hoffen, dass die Vogelkästen schon bald bewohnt sind und wir uns an dem Vogelzwitschern erfreuen können.

Hurra, hurra, unsere I-Pads sind da!
Im Rahmen des Endgeräteprogrammes des Bundes wurde unsere Schule mit 25 I-Pads ausgestattet. Wir freuen uns riesig!
Ob im Distanzlernen oder im Präsenzunterricht - wir nutzen die I-Pads täglich. Die Kinder mögen das digitale Arbeiten, es ist eine wirkliche Bereicherung unseres Unterrichts!

Teilnahme am EU-Schulprogramm im Schuljahr 2020/21
In diesem Schuljahr haben wir als Grundschule Techentin den Zuschlag zur diesjährigen Teilnahme an dem Programm vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt erhalten.
Jeden Montag erhält jedes Kind kostenfrei 200ml frische Vollmilch und etwa 100g frisches Obst oder Gemüse.
Wir werden vom Hof Weitenfeld beliefert.
Die Kinder freuen sich jeden Montag über das gesunde Frühstück!
Am 2.10.20 hatten die dritte und die vierte Klasse einen tollen Ausflug im Schlosspark. Zusammen mit dem Hundepädagogen Thomas Frost von "Wolfsfrost" haben wir eine Wolfhundewanderung gemacht. Wir haben sehr viel über Wölfe und Wolfhunde erfahren und gelernt, wie wichtig die Wölfe sind. Anfangs hatten manche Kinder ein bisschen Angst vor den Hunden, aber Thomas hat alles ganz genau erklärt und nach kurzer Zeit konnten wir alle gemeinsam durch den Schlosspark wandern. Die beiden Wolfhunde von Thomas waren toll, wir konnten sie sogar streicheln. Es war ein fantastischer Tag!



Heute, am 10.9.20, haben unsere Erstklässler zum ersten Mal ihre Lesepaten aus der vierten Klasse kennengelernt. Wir haben eine schöne Lesestunde verbracht, in der die Erstklässler aus der Fibel vorgelesen haben. Die Viertklässler haben Bücher mitgebracht, aus denen sie im Anschluss daran den Kleinen spannende Geschichten vorgelesen haben. Alle Kinder freuen sich schon auf nächste Woche, wenn sie sich zur nächsten Patenstunde wiedersehen.






Am 3.9.20 fand unser alljährlicher Gesundheitstag statt.
In allen Klassen wurde fleißig gebastelt, besprochen, gekocht und ausprobiert. Wir haben über gesunde Ernährung gesprochen, haben gesunde Lebensmittel zubereitet und im Anschluss daran alles verkostet. Trotz coronabedingter Hygienevorschriften hatten alle Kinder großen Spaß.
Einige Klassen haben mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Noack eine Yogastunde genossen und im Rahmen unseres Klasse2000-Programmes über eine gesunde Lebensweise mit viel Sport und Bewegung gesprochen.
Unsere Erstklässler haben eine tolle Biobrotbox mit vielen leckeren Ideen für ein gesundes Frühstück bekommen.








